
Praxis für Kunsttherapie
Katharina Hänggi
Kurs
Angebote

Intuitives Malen und gestalten
Bring Farbe in triste Tage
​
​Donnerstags: 18.15 - 20.45 Uhr​​​​
​
2025
Mai 1 / 8 / 15 / 22
Juni 5 / 12 / 19 / 26
Juli 3 / 10 / 17 / 24
August 14 / 21 / 28
September 4 / 11 / 18 25
Oktober 2 / 16 / 23 / 30
November 6 / 13 / 20 / 27
Dezember 4 / 11 / 18
weitere Daten folgen
​
Kosten:
CHF 70.00 pro Abend (inkl. Farben & Material)
kann Einzeln besucht werden
​
Studierende der magenta Akademie, können es als Selbsterfahrungsstunden anrechnen lassen.
​
Anmeldung bis spätestens 24 Std. vor dem Termin

Märchen Aschenputtel
​als Erwachsene wiederbegegnen und neu entdecken
Einerseits schauen wir das Märchen als Geschichte an, andererseits öffnen wir eine andere Türe und schauen, was es uns sonst noch so erzählt.
​
Wann: 1 Tag
Samstag: 24. Mai 2025
09.00 - 17.00 Uhr
​
Kosten:
Erwachsene: CHF 225.00
Jugendliche bis 17 J.: CHF 180.00
Senioren ab 65 J. und IV-Bezüger: CHF 180.00
(inkl. Farben, Material, Kaffee/Wasser)
​
Anmeldung bis spätestens:
​11. Mai 2025
Zur Anmeldung

Name trifft mandala
Dein Name als Mandala
Anhand deines Namens und der Fibonacci Sequenz wird dein Namens-Mandala erstellt.
Die Kraft in deinem Namen wir durch das Mandala verstärkt und kann eine unterstützende, positive Wirkung auf dein SEIN haben.
​Die ersten Schritte werden von mir im Vorfeld
so vorbereitet, dass man beim Tages Workshop direkt in den Gestaltungsprozess eintauchen kann.
Mandalagrösse: bis zu 50cm x 50 cm
​
Wann: 1 Tag
Samstag: 10. Mai 2025
09.00 - 17.00 Uhr
oder
Samstag: 7. Feb. 2026
09.00 - 17.00 Uhr
​
Kosten:
Erwachsene: CHF 225.00
Jugendliche bis 17 J.: CHF 180.00
Senioren ab 65 J. und IV-Bezüger: CHF 180.00
(inkl. Farben, Material, Kaffee/Wasser)
Kinder unter 12 Jahre auf Anfrage
​
Anmeldung bis spätestens:
​1. Mai 2025 / 30. Januar 2026
Zur Anmeldung

NOMEN EST OMEN
Der Name ist ein Zeichen
Ein jeder Buchstabe hat seinen Klang, seine Form und Farbe. Mit diesen gegebenen Wirkungen und kunsttherapeutischem Einsatzmittel lenken wir unsere volle Aufmerksamkeit auf den Vornamen und Nachnamen. Die tiefe Verbindung mit deinem vollen Namen verhilft dir bei der Findung deiner Identität.
​
Wann: 1 1/2 Tage
Freitag: 20. Juni 2025 / 18. 30 - 20.30 Uhr
Samstag: 21. Juni 2025 / 09.00 - 17.00 Uhr
​
Kosten:
Erwachsene: CHF 280.00
Jugendliche bis 17 J.: CHF 200.00
Senioren ab 65 J. und IV-Bezüger: CHF 200.00
(inkl. Farben, Material, Kaffee/Wasser)
Kinder unter 12 Jahre auf Anfrage
​
Anmeldung bis spätestens:
13. Juni 2025
​

Entschleunigen mit den 7 Geheimnissen der Schildkröte
Das Leben neu entdecken, indem du den Alltag entschleunigst.
Wir leben in einer schnelllebigen Welt. Anhand der Geheimnisse der Schildkröte und mit kunsttherapeutischen Mitteln lernen wir, wie wir zur inneren Ruhe gelangen und mit Gelassenheit den täglichen Anforderungen entgegentreten können.
​
Wann:
Samstags:
13. & 27. September 2025
18. Oktober 2025
1. & 15. & 29. Nov. 2025
13. Dez. 2025
jeweils von 13.30 - 17. 30 Uhr
​​
Kosten:
Erwachsene: CHF 780.00
Jugendliche bis 17 J.: CHF 625.00
Senioren ab 65 J. und IV-Bezüger: CHF 625.00
(inkl. Farben, Material, Kaffee/Wasser)
​
​
Anmeldeschluss bis spätestens
1. September 2025
​​​​
​

Märchen die kleine Meerjungfrau
​als Erwachsene wiederbegegnen und neu entdecken
Einerseits schauen wir das Märchen als Geschichte an, andererseits öffnen wir eine andere Türe und schauen, was es uns sonst noch so erzählt.
​
Wann: 1 Tag
Samstag: 17. Januar 2026
09.00 - 17.00 Uhr
​
Kosten:
Erwachsene: CHF 225.00
Jugendliche bis 17 J.: CHF 180.00
Senioren ab 65 J. und IV-Bezüger: CHF 180.00
(inkl. Farben, Material, Kaffee/Wasser)
​
Anmeldung bis spätestens:
​3. Januar 2026
Zur Anmeldung

Auf dem Regenbogen
durch den Winter
Gemeinsam sehen wir uns die Farben des Regenbogens an und setzen dabei deine persönlichen, farbigen Akzente bildnerisch um
​
Wann:
Mittwochs:
21. Januar 2026
4. & 25. Februar 2026
11. März 2026
jeweils von 18.00 - 20.30 Uhr
​
Kosten
Erwachsene: CHF 280.00
Jugendliche bis 17 J.: CHF 625.00
Senioren ab 65 J. und IV-Bezüger: CHF 260.00
(inkl. Farben und Material)
​
Anmeldeschluss:
11. Januar 2026
​
​